9 Min Duschzeit - 300 Duschen - Standardduschkopf Durchschnittliche Ersparnis pro Person/Jahr:
Strom: ~100€
Strom: ~100€
Gas: ~60€
Gas: ~60€
Öl: ~50€
Öl: ~50€
Funktion:
Der Spezialadapter leitet das Kaltwasser vor der Mischbatterie in den Wärmetauscher um, der unter einem Plateau in der Dusche liegt.
Das kalte Frischwasser läuft durch den Wärmetauscher. Außen trifft das warme Duschwasser auf diesen und wärmt das Kaltwasser um 10-14° vor.
Das vorgewärmte Kaltwasser wird zurück in die Mischbatterie geleitet.
Da das Kaltwasser nun 10-14° wärmer ist, muss weniger Warmwasser beigemischt werden, um auf die gewohnte Duschtemperatur zu kommen.
So muss weniger Wasser erhitzt werden und du sparst Energie und Geld.
Funktion:
Der Spezialadapter leitet das Kaltwasser vor der Mischbatterie in den Wärmetauscher um, der unter einem Plateau in der Dusche liegt.
Das kalte Frischwasser läuft durch den Wärmetauscher. Außen trifft das warme Duschwasser auf diesen und wärmt das Kaltwasser um 10-14° vor.
Das vorgewärmte Kaltwasser wird zurück in die Mischbatterie geleitet.
Da das Kaltwasser nun 10-14° wärmer ist, muss weniger Warmwasser beigemischt werden, um auf die gewohnte Duschtemperatur zu kommen.
So muss weniger Wasser erhitzt werden und du sparst Energie und Geld.
Echte Stimmen zum Warmduscher. Überzeuge dich selbst.
Hol dir deinen Warmduscher. So einfach bestellst du.
Mischbatterie
Um den Warmduscher installieren zu können, ist eine Aufputzmischbatterie notwendig. Dabei spielt es keine Rolle, ob es eine Thermostat- oder eine Einhebel-Mischbatterie ist.
Abmessungen
Miss den ebenen Bereich deiner Duschkabine. Unsere Modelle benötigen folgenden Platz:
Das Original: ca. 600 x 550 mm Der Minimalist: ca. 560 x 540 mm Der Ebenerdige: ca. 710 x 780 mm
Modelle
Alle Warmduscher-Modelle haben den gleichen Edelstahl-Warmetauscher mit zertifiziertem Wirkungsgrad von 37,6%.
Die Nachrüstlösungen unterscheiden sich in der Oberfläche des Plateaus: Bambus oder 100% recyceltes PE.
Ready
Sind alle Punkte klar, steht deinem Warmduscher nichts mehr im Wege. Das Sparen kann losgehen!
Wir helfen dir bei Fragen jederzeit gern weiter. Schreib uns einfach im Einkaufsberater-Chat oder ruf uns an.
Eingebaut ist der Warmduscher – ohne Vorkenntnisse – in nur 10 Minuten.
Lerne mehr über den Warmduscher. Die fünf häufigsten Fragen.
Wie spart der Warmduscher Energie?
Der Warmduscher macht sich einen einfachen Fakt zunutze: Das warme Wasser, das aus deinem Duschkopf kommt, hat – nachdem es an deinem Körper heruntergeflossen ist – in der Regel noch eine Resttemperatur von 35°C. Diese Wärme nutzen wir durch eine künstliche Verlängerung der Frischwasserzufuhr, um das Kaltwasser aufzuwärmen. Dabei kommen Ab- und Frischwasser natürlich nicht in Berührung. Mit diesem einfachen, aber genialen Schachzug können wir bis zu 40% Energie sparen!
Dabei kann der Warmduscher in Nullkommanix in nur 10 Minuten in deinem Bad installiert werden – ohne bauliche Veränderungen oder einen Handwerker. Du bekommst von uns alle benötigten Materialen im Set mitgeliefert und unsere Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch die Installation. Worauf wartest du? Starte jetzt mit dem Warmduscher durch und spare Energie – und bares Geld!
Du brauchst mehr Informationen oder hast Schwierigkeiten, das Funktionsprinzip zu verstehen? Kein Problem! Schreib uns einfach an: *protected email*
Wie viel Geld spare im mit dem Warmduscher?
Der Warmduscher kommt zwei Dingen zugute – der Umwelt & deinem Geldbeutel.
Uns ist es wichtig, langfristige Lösungen zu finden, um die Belastung unserer Natur zu minimieren. Der Warmduscher ist unser Beitrag dazu! Er spart beim Duschen bzw. der Warmwasseraufbereitung bis zu 40% wertvolle Energie ein und tut damit der Umwelt direkt etwas Gutes. Außerdem ist es ein Produkt, dass dich viele Jahre begleitet und dabei permanent Energie einspart.
Das kommt natürlich auch kurz- und langfristig deinem Geldbeutel zugute – je nach Art der Warmwasseraufbereitung und Personen im Haushalt, sparst du natürlich unterschiedlich viel Geld. Auf unserer Seite findest du einen Ersparnisrechner. Schau doch mal nach, was der Warmduscher für dich einsparen kann.
Wie leicht funktioniert die Reinigung?
Die Reinigung des Warmduschers ist wirklich einfach. Im Set liefern wir eine Holz-Bürste mit, mit der der Warmduscher dann ganz einfach abgebürstet werden. Wenn ein Reinigungsmittel benutzt werden möchte, empfehlen wir einfach ein Gemisch aus Wasser und Zitronensäure. Bei Kratzern im Holz kommt dann das Schleifvlies mit leichtem Druck zum Einsatz.
Für Menschen mit langen Haaren empfiehlt es sich – unabhängig vom Gebrauch eines Warmduschers – vor dem Duschen die Haare einmal durchzukämmen, um möglichst wenig Haare unter der Dusche zu verlieren. Das hilft nicht nur den Warmduscher sauber zu halten, sondern auch den Abfluss weniger zu verstopfen.
An der rüchwärtsliegenden Kante des Warmduschers sind zum Zweck der einfachen Reinigung der Duschkabine extra zwei Gummifüße angebracht. So kann er einfach aufrecht hingestellt und gereinigt werden, ohne dass man ihn jedesmal anheben muss.
Um die Duschkabine auch mal gründlich reinigen zu können, kann unser Warmduscher außerdem kurzzeitig „demontiert“ werden. Der Warmduscher verfügt über ein Absperrventil, was in diesem Fall zum Einsatz kommt. Kurz Druck ablassen, Schläuche abmachen und schon ist die Duschkabine frei. Die Schläuche können dann einfach als Schleife am Adapter angebracht werden, sodass man die Duschbrause wie gewohnt nutzen kann.
Wie installiere ich den Warmduscher?
Der Einbau des Original Warmduscher ist wirklich einfach und Anleitung und unser Einbauvideo. begleiten dich durch alle Schritte. So kannst du auch als Laie deinen Warmduscher in ca. 10 Minuten eigenständig einbauen.
Unsere Einbauversion für Häuslebauer*innen sollte von einer qualifizierten Fachperson wie einem*r Gas- &
Wasserinstallateur*in durchgeführt werden.
Wenn du dir beim Einbau – auch vom Original Warmduscher – unsicher bist, vermitteln wir dir gern eine Fachfirma in deiner Region. Der Einbau dauert wenige Minuten und sollte dementsprechend auch nicht viel kosten.
Wann habe ich die Herstellungsenergie wieder eingespart?
Um die aufgewendete Energie, die wir in der Herstellung für Pressen, Schweißen, Fräsen usw. bis hin zur Verpackung und dem Versand benötigen, auszugleichen, muss man ca. 4h duschen.